- Stielauge
- Stiel|au|ge 〈n. 28〉 auf bewegl. Stiel sitzendes Auge mancher Krebstiere ● \Stielaugen machen 〈fig.〉 etwas od. jmdn. begierig od. neugierig anblicken
* * *
Stiel|au|ge, das:(bei bestimmten Krebsarten) auf einer stielförmigen Erhebung sitzendes Facettenauge:☆ -n machen, bekommen, kriegen (ugs. scherzh.; auf etw. nicht für möglich Gehaltenes od. sehr Erstrebenswertes in deutlich sichtbarer Weise mit Überraschung, Neugierde, Begehrlichkeit blicken).* * *
Stiel|au|ge, das: (bei bestimmten Krebsarten) auf einer stielförmigen Erhebung sitzendes Facettenauge: *-n machen, bekommen, kriegen (ugs. scherzh.; auf etw nicht für möglich Gehaltenes od. sehr Erstrebenswertes in deutlich sichtbarer Weise mit Überraschung, Neugierde, Begehrlichkeit blicken): In Zerbst hätte das Schalterfräulein -n gemacht, wenn der Herr Landrat ein Billett nach Berlin löste. In Roßlau wunderte sich niemand (Bieler, Bär 325).
Universal-Lexikon. 2012.