Stielauge

Stielauge
Stiel|au|ge 〈n. 28auf bewegl. Stiel sitzendes Auge mancher Krebstiere ● \Stielaugen machen 〈fig.〉 etwas od. jmdn. begierig od. neugierig anblicken

* * *

Stiel|au|ge, das:
(bei bestimmten Krebsarten) auf einer stielförmigen Erhebung sitzendes Facettenauge:
-n machen, bekommen, kriegen (ugs. scherzh.; auf etw. nicht für möglich Gehaltenes od. sehr Erstrebenswertes in deutlich sichtbarer Weise mit Überraschung, Neugierde, Begehrlichkeit blicken).

* * *

Stiel|au|ge, das: (bei bestimmten Krebsarten) auf einer stielförmigen Erhebung sitzendes Facettenauge: *-n machen, bekommen, kriegen (ugs. scherzh.; auf etw nicht für möglich Gehaltenes od. sehr Erstrebenswertes in deutlich sichtbarer Weise mit Überraschung, Neugierde, Begehrlichkeit blicken): In Zerbst hätte das Schalterfräulein -n gemacht, wenn der Herr Landrat ein Billett nach Berlin löste. In Roßlau wunderte sich niemand (Bieler, Bär 325).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stielauge — Stielauge, 1) Krebsgattung, s.u. Krabben 2) A) Bb) c); 2) (Stylops Kirby), Gattung der Fächerflügler; eine Ordnung der Insecten, welche Kirby aus der Gattung Wespenbremse (Xenos) u. S. (Stylops) bildet, welche aber von Burmeister unter die Käfer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stielauge — Stielaugen machen (bekommen): begehrlich oder neugierig auf etwas blicken, neidisch werden, auch: Stielaugen wie die Setzeier machen. Soldatensprachlich wurden im 1. Weltkrieg stark hervorquellende Augen als Stielaugen bezeichnet. Die junge,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stielauge — Stiel|au|ge (umgangssprachlich scherzhaft in Stielaugen machen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Krabben [1] — Krabben, 1) Klasse von Thieren, Polymeria Goldf.; umfaßt die Ordnungen Kiemenfüße, Asseln, Spinnen u. Krebse; 2) so v.w. Kurzschwanzkrebse (Kleistagnatha Fabr., Cancerides, Brashyura), bilden eine Familie der Decapoda (Krebse); der Schwanz kürzer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Idiacanthinae — Schwarze Drachenfische Idiacanthus atlanticus Weibchen (oben), Männchen (mitte), Larve (unten) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Idiacanthus — Schwarze Drachenfische Idiacanthus atlanticus Weibchen (oben), Männchen (mitte), Larve (unten) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarze Drachenfische — Idiacanthus atlanticus Weibchen (oben), Männchen (mitte), Larve (unten) Systematik Kohorte: Eut …   Deutsch Wikipedia

  • Verena Reichel — (* 21. März 1945 in Grimma) ist eine deutsche literarische Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Podophthalmus — Podophthalmus, so v.w. Stielauge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stylops — Stylops, Krebsgattung, s. Stielauge …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”